Archiv

Nigeria
Bundeskanzler Scholz wirbt für engere Partnerschaft in der Migrationspolitik

Bundeskanzler Scholz hat sich bei einem Besuch in Nigeria für eine engere Partnerschaft in der Migrationspolitik eingesetzt.

    Nigeria, Lagos: Bundeskanzler Olaf Scholz sitzt gegenüber von Taibat Lawanson, Professorin für Urbanes Management bei einer Bootsfahrt in der Wirtschaftsmetropole Lagos.
    Kanzler Scholz in Nigeria (Michael Kappeler/dpa)
    Zur Rückführung von Menschen ohne Bleiberecht in Deutschland sollten Migrationszentren in Nigeria weiter ausgebaut werden, sagte Scholz in Lagos. Diese Zentren sollten sich künftig auch um die Beratung von Fachkräften kümmern, die in Deutschland Fuß fassen könnten.
    Um das Thema Migration ging es auch bei einem Treffen von Bundesinnenministerin Faeser mit ihrem marokkanischen Amtskollegen Laftit.
    Beide unterzeichneten in der Hauptstadt Rabat eine Vereinbarung über mehr Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen sowie bei Abschiebungen. Laut Bundesinnenministerium leben in Deutschland rund 900 Marokkaner, die abgeschoben werden sollen. Weil Marokko Sammelabschiebungen nicht zulässt, sind immer nur einzelne Rückführungen per Linienflug möglich.
    Diese Nachricht wurde am 31.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.