
Dieser erklärte, Japan wolle die wirtschaftspolitische Zusammenarbeit mit Deutschland verstärken. Angesichts der dramatisch veränderten internationalen Lage sei die Stärkung der strategischen Kooperation von großer Bedeutung. Habeck will mit Japan über die Erschließung von Rohstoffquellen sprechen und über eine klimaneutrale Energieversorgung.
Deutschland ist für Japan der wichtigste Handelspartner in Europa, Japan wiederum nach China der zweitgrößte Handelspartner Deutschlands in Asien. Im Mittelpunkt der Regierungskonsultationen, zu denen Bundeskanzler Scholz mit Habeck und weiteren Ministerinnen und Ministern nach Tokio reiste, steht das Thema Wirtschaftssicherheit. Es geht vor allem um den Ausbau internationaler Kooperationen, damit die Abhängigkeit von einzelnen Wirtschaftsmächten etwa beim Import von Rohstoffen reduziert werden kann.
Diese Nachricht wurde am 18.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.