
Wie ein Sprecher der Behörde in Wiesbaden mitteilte, wurden über das Portal darüberhinaus kriminelle Dienstleistungen, gefälschte Dokumente und Schad-Software angeboten. Insgesamt habe die Internetseite 42.000 Produkte umfasst, davon etwa 3.600 aus Deutschland. Es seien Zehntausende Kunden- und mehrere Hundert Verkäuferkonten registriert gewesen.
Diese Nachricht wurde am 20.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.