Meeresforschung
Bundesländer verlängern Allianz zum Schutz der Meere

Mehrere Bundesländer setzen ihre Zusammenarbeit zum Schutz der Meere fort. In der Deutschen Allianz Meeresforschung arbeiten 25 universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen aus neun Bundesländern zusammen.

    Sonnenstrahlen scheinen durch eine Wasseroberfläche.
    Eine Allianz mehrerer Bundesländer verlängert ihre Zusammenarbeit zum Schutz der Meere. (imago images / Westend61 / Konstantin Trubavin)
    Bei einem Treffen in Lübeck unterschrieben die zuständigen Ministerinnen und Minister eine Verlängerung der Kooperation bis mindestens Ende 2027.
    Schleswig-Holsteins Wissenschaftsministerin Stenke betonte, die Allianz zum Schutz der Meere leiste seit ihrer Gründung vor sechs Jahren wichtige Vernetzungsarbeit. Mecklenburg-Vorpommerns Wissenschaftsministerin Bettina Martin sprach von einem Erfolgsmodell: "Seit 2019 bündeln wir Küstenländer gemeinsam mit dem Bund unsere Kräfte für den Schutz und die Erforschung unserer Meere." Es sei ein großer Erfolg, dass die Verstetigung dieser gemeinsamen Forschungsallianz auch Teil des Koalitionsvertrages auf Bundesebene sei.
    Diese Nachricht wurde am 28.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.