Archiv

Erneuerbare Energien
Bundesnetzagentur-Präsident begrüßt Wasserstoff-Kabinettsbeschluss

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Müller, hat den Kabinettsbeschluss zum Start eines Wasserstoffnetzes begrüßt.

    Hamburg: Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, kommt zu einer Pressekonferenz im Rahmen des 2. Nationalen Wirtschaftsforum Wasserstoff.
    2. Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff mit Bundesnetzagentur-Präsident Müller. (Christian Charisius / dpa / Christian Charisius)
    Das sei eine entscheidende Voraussetzung, sagte er bei einer Fachkonferenz in Hamburg. Solange nicht verlässlich klar sei, woher der Wasserstoff komme, wie er durch Deutschland transportiert und wo er verwendet werden könne, werde kein Unternehmen investieren. Für die angestrebte Klimaneutralität sei mit Ökostrom erzeugter grüner Wasserstoff dringend notwendig, fügte Müller hinzu.
    Das Kabinett hatte am Vormittag eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes beschlossen. Erste zentrale Wasserstoff-Infrastrukturen sollen demnach bis 2032 in Betrieb gehen.
    Diese Nachricht wurde am 24.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.