Archiv

"Enkeltrick"
Bundesnetzagentur sperrt knapp 6.000 Telefonnummern

Wegen des sogenannten "Enkeltricks" am Telefon hat die Bundesnetzagentur in diesem Jahr bereits knapp 6.000 Rufnummern gesperrt.

    Mit einem Flyer warnt das Polizeipräsidium Freiburg (Baden-Württemberg) vor Telefonbetrug.
    Vor allem Senioren werden mit dem sogenannten "Enkeltrick" um höhere Geldbeträge betrogen. (picture alliance / Rolf Haid)
    Das teilte die Behörde in Bonn mit. Damit wurden schon jetzt rund zehnmal so viele Nummern wegen dieses kriminellen Tricks abgeschaltet wie im gesamten Vorjahr.
    Bei der Betrugsmasche geben sich die Täter als Familienmitglied - oftmals als Enkel - oder guter Freund aus, berichten von einer Notfallsituation und verlangen dringend Geld. Die Bundesnetzagentur empfiehlt - wie die Polizei - solche Meldungen zu ignorieren und weder persönliche Daten noch Geld herauszugeben.
    Diese Nachricht wurde am 04.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.