Verstoß gegen Vorgaben
Bundesnetzagentur zieht Millionen Produkte aus dem Verkehr

Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr Millionen von verbotenen Produkten aus dem Verkehr gezogen.

    Eine verbrannte Funksteckdose liegt in einem Schaukasten der Bundesnetzagentur.
    Die Bundesnetzagentur hat gefährliche Produkte vorgestellt (Archivbild). (picture alliance / dpa / Marius Becker)
    Wie die Bonner Behörde mitteilte, ermittelte sie insgesamt 8.000 Gerätetypen mit einer Stückzahl von insgesamt 5,3 Millionen, die den gesetzlichen Vorgaben nicht entsprachen. Dabei ging es beispielsweise um Akkus, die sich zu stark erhitzen, oder Funksteckdosen, die Funkdienste von Polizei und Feuerwehr stören. Zudem gab es Produkte, denen etwa die CE-Kennzeichnung der EU fehlte, wie etwa Drohnen.
    Der Präsident der Behörde, Müller, erklärte, die Bundesnetzagentur wolle Verbraucher vor Produkten schützen, die auf den Markt gelangten und vorgeschriebene Anforderungen nicht einhielten. Oft kämen diese aus Drittstaaten, vor allem aus China.
    Diese Nachricht wurde am 06.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.