Kabinett
Bundespolizei soll flächendeckend Taser einsetzen dürfen

Bundespolizisten sollen künftig flächendeckend sogenannte Taser einsetzen dürfen.

    Eine Hand hält einen Taser.
    Taser sind umstritten, da ihr Einsatz mit elektrischem Strom bei Menschen etwa mit Herzerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen zu gesundheitlichen Folgen führen kann. (picture alliance / dpa / Rainer Jensen)
    Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, will das Kabinett heute einen entsprechenden Gesetzentwurf beschließen. Die Waffen sind umstritten, da der durch sie verabreichte Stromschlag bei Menschen etwa mit Herzerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen zu gesundheitlichen Folgen führen kann. Laut Innenminister Dobrindt wirkt der Taser an der Schnittstelle zwischen Schlagstock als Nahwaffe und Pistole als Fernwaffe.
    Diese Nachricht wurde am 23.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.