Archiv

Festakt in der Frankfurter Paulskirche
Bundespräsident Steinmeier beschwört "Solidarität der Demokraten in Europa"

Bundespräsident Steinmeier hat den Zusammenhalt der Demokratien in Europa unterstrichen.

    Das Foto zeigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Er steht vor einem Rednerpult in der Paulskirche anlässlich des 175. Jahrestags der ersten deutschen Nationalversammlung.
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht während des Festakts in der Paulskirche anlässlich des 175. Jahrestags der ersten deutschen Nationalversammlung. (Sebastian Christoph Gollnow / dpa / Sebastian Gollnow)
    Angesichts des verbrecherischen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine könne nichts notwendiger sein als die Solidarität der Demokraten in Europa,sagte Steinmeier bei einem Festakt zum 175. Jahrestag der ersten deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main. Angriffe auf Freiheit und Selbstbestimmung bedrohten alle freien Menschen und Völker, betonte Steinmeier. Deshalb helfe man den Menschen in der Ukraine und unterstütze die wenigen Mutigen in Russland, die sich dort gegen den Unterdrücker auflehnten.
    Am 18. Mai 1848 trat in der Paulskirche erstmals ein gewähltes gesamtdeutsches Parlament zusammen. Ziele waren eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats. Die Paulskirche gilt als "Wiege der deutschen Demokratie".
    Diese Nachricht wurde am 18.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.