Nach Freilassung
Bundespräsident Steinmeier dankt algerischem Präsidenten für Begnadigung des Schriftstellers Sansal

Bundespräsident Steinmeier hat seinem algerischen Amtskollegen für die Begnadigung des Schriftstellers Boualem Sansal gedankt.

    Das Bild zeigt den algerischen Schriftsteller Boualem Sansal. Er hat längere weiße Haare und trägt eine schwarze Brille.
    Der Schriftsteller Boualem Sansal im April 2024 bei einer Lesung in Straßburg. Er wurde im November 2024 in Algier festgenommen und im März 2025 zu fünf Jahren Haft verurteilt. (picture alliance / abaca / Roses Nicolas)
    Der Bundespräsident erklärte, der Schritt von Präsident Tebboune sei eine wichtige humanitäre Geste. Sansal befinde sich nun auf dem Weg nach Deutschland, um hier medizinisch versorgt zu werden. Steinmeier hatte den algerischen Präsidenten am Montag gebeten, den 81-Jährigen angesichts seines hohen Alters und seines fragilen Gesundheitszustands freizulassen. Sansal ist algerischer und französischer Staatsbürger. Er war im November 2024 festgenommen worden und später zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Anlass war ein Interview, in dem es unter anderem um die Grenze zwischen Marokko und Algerien ging. Im Jahr 2011 hatte Sansal den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten.
    Diese Nachricht wurde am 12.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.