
Zum Tag der Deutschen Einheit sagte er im ARD-Fernsehen, im Osten lebten viele im ländlichen Raum. Dort erführen sie, wie Vereine stürben, wie die letzte Kneipe schließe und die Wege zu Schulen und Ärzten immer weiter würden. Darauf müsse man noch stärker schauen. Steinmeier führte aus, es gehe aber nicht nur um Materielles, sondern auch um das Gefühl. Da gebe es Unwuchten. Ostdeutsche Geschichte müsse viel mehr zu einem Teil der gemeinsamen Geschichte werden. Der Bundespräsident fügte hinzu, insgesamt habe man seit der Wiedervereinigung vor 33 Jahren zwar mehr geschafft, als man glaube, aber weniger als man hätte schaffen können.
Der offizielle Festakt zum Tag der Deutschen Einheit beginnt in Kürze in Hamburg. Der Deutschlandfunk überträgt die Veranstaltung aus der Elbphilharomine im Anschluss an diese Nachrichtensendung.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.