Gemeinwesen
Bundespräsident Steinmeier plädiert für Reform des Sozialstaats

Bundespräsident Steinmeier hat die Koalition von Union und SPD aufgefordert, den Sozialstaat zu reformieren, aber mit Augenmaß. Es gelte, den Sozialstaat effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten, sagte Steinmeier.

    Bundespräsident Steinmeier spricht zur Eröffnung des „Deutschen Fürsorgetag“ in der Messe Erfurt.
    Deutscher Fürsorgetag in Erfurt - mit Bundespräsident Steinmeier (picture alliance / dpa / Martin Schutt)
    Der Bundespräsident sprach zur Eröffnung des 83. Fürsorgetages in Erfurt. Liebgewonnenes müsse auf Notwendigkeit überprüft werden. Steinmeier betonte, seiner Auffassung nach sei der Sozialstaat nicht dazu da, die Lebenslagen von normal oder gar gut verdienenden Haushalten mit steuerfinanzierten Leistungen noch komfortabler zu machen. Das müsse ihn früher oder später überlasten. Der Bundespräsident appellierte an CDU/CSU und SPD, nicht auf Umfragen oder Parteitaktik zu achten. Es gehe um unser Land, betonte Steinmeier.
    Diese Nachricht wurde am 17.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.