
Eine so vielfältige Gesellschaft wie die deutsche benötige Offenheit statt Rückzug, Neugier statt Selbstbespiegelung und Vertrauen statt Misstrauen. "Was wir brauchen, ist Tatkraft, um gemeinsam die großen Herausforderungen anzupacken, vor denen wir stehen." Das Staatsoberhaupt sprach in der Alten Börse zum Doppeljubiläum 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre friedliche Revolution.
Rede mehrfach unterbrochen
Steinmeier würdigte eine neue Generation von ostdeutschen Schriftstellerinnen und Schriftstellern. "Hier aus dem Osten unseres Landes erklingt eine deutlich vernehmbare Stimme. Eine Stimme, die neu und anders erzählt." Diese sei eine Bereicherung für uns alle, betonte Steinmeier. Er nannte beispielhaft Anne Rabe, Manja Präkels, Lukas Rietzschel und Matthias Jügler.
Die Rede des Bundespräsidenten wurde mehrfach von pro-palästinensischen Demonstranten unterbrochen. Die sieben Aktivisten forderten einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg und warfen Israel einen Völkermord vor. Steinmeier ging auf die Unterbrechungen ein. "Sie haben Ihre Botschaft hinterlassen, wir sind nicht einer Meinung, aber wir haben Sie gehört", sagte er. Am Vortag war bereits die Rede von Bundeskanzler Scholz zur Eröffnung der Buchmesse mehrfach von Aktivisten unterbrochen worden.
Diese Nachricht wurde am 21.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.