
Auch der israelische Präsident Herzog werde an der Gedenkveranstaltung in Warschau teilnehmen.
Am 19. April 1943 begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Fast vier Wochen lang leisteten die Bewohner erbitterten Widerstand gegen deutsche SS- und Polizeieinheiten. Mehr als 56.000 Menschen wurden von den Nationalsozialisten getötet oder in Vernichtungslager deportiert. An den Aufstand erinnert das "Denkmal der Helden" - es wurde in Deutschland vor allem durch den Kniefall des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt im Jahr 1970 berühmt.
Diese Nachricht wurde am 31.03.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.