
Er sei zu einem der einflussreichsten Gestalter der Weltpolitik geworden, sagte Steinmeier in einer Videobotschaft, die zum Festakt für Kissinger im Stadttheater Fürth eingespielt wurde. Kissingers fränkischer Geburtsort richtete das Fest zum Geburtstag des Staatsmannes aus. Er war am 27. Mai 100 Jahre alt geworden. Bayerns Ministerpräsident Söder betonte, Kissinger habe sich als Freund der Deutschen dargestellt, obwohl er als Mitglied einer jüdischen Familie Opfer der Nationalsozialisten geworden war. Söder überreichte Kissinger den Bayerischen Maximiliansorden, die höchste Auszeichnung im Freistaat.
1938 floh er als Sohn vor den Nationalsozialisten in die USA. 1969 holte ihn der republikanische Präsident Nixon als Sicherheitsberater ins Weiße Haus. Später wurde er gleichzeitig Außenminister - und blieb dies auch unter Nixons Nachfolger Ford.
Diese Nachricht wurde am 20.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.