
Steinmeier dankte der evangelischen, der katholischen und der griechisch-orthodoxen Kirche dafür, die bundesweite Initiative im Jahr 1975 gestartet zu haben.
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Fehrs, erklärte, bei den Interkulturellen Wochen gingen Menschen aller Nationen, Konfessionen und Religionen mit Neugier auf das Fremde aufeinander zu. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, sagte, die Initiative habe sich mit tausenden Veranstaltungen an mehr als 700 Orten zu einem wichtigen zivilgesellschaftlichen Player entwickelt.
Diese Nachricht wurde am 16.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.