
Der Gesundheitsausschuss der Länderkammer hatte empfohlen, das Gesetz in den Vermittlungsausschuss zu schicken. Es wäre für die Regierung von Kanzler Merz das erste Gesetzesvorhaben, dem die Länder zunächst die Zustimmung verweigern.
Der Bundesrat beschäftigt sich unter anderem auch mit der Finanzierung des Deutschlandtickets und der Aktivrente. Die Befugnisse der Bundespolizei bei der Drohnenabwehr sowie die CO2-Speicherung stehen ebenfalls auf der Tagesordnung.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
