
Die Länderkammer rief den Vermittlungsausschuss an. Das Gesetz, das unter anderem Ausgabenbremsen für die Kliniken vorsieht, war vom Bundestag beschlossen worden. Insgesamt sollen zwei Milliarden Euro eingespart werden.
Der Finanzierung des Deutschland-Tickets bis zum Jahr 2030 stimmte der Bundesrat zu. Der Preis für das Ticket steigt zum neuen Jahr auf 63 Euro im Monat. Beschlossen wurden ferner neue Regeln für die einfachere Rückgabe von ausgedienten Elektrogeräten sowie Entlastungen für Unternehmen und private Haushalte bei Energiepreisen.
Auch das Vorhaben, klimaschädliches Kohlendioxid künftig auch unter dem Meeresboden zu speichern, passierte die Länderkammer. Die vom Bundestag beschlossenen höheren Beitragsbemessungsgrenzen zur Sozialversicherung wurden von der Länderkammer ebenfalls bestätigt.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
