
Die Bundesregierung müsse regeln, dass Leiharbeitskräfte nicht besser behandelt würden als das Stammpersonal, sagte Bayerns Pflegeminister Holetschek. Zeitarbeitsfirmen bezahlten die Leiharbeiter häufig besser. Außerdem gebe es größere Zugeständnisse bei den Arbeitszeiten, vor allem nachts und am Wochenende. Diese Situation belaste das Betriebsklima, teilweise gebe es enorme Verwerfungen, betonte der CSU-Politiker.
Dem Deutschen Pflegerat zufolge hat die befristete Leiharbeit rasant zugenommen. In der Krankenpflege etwa habe sich die Zahl zwischen 2014 und 2018 verdoppelt. Eine Begrenzung von Leiharbeit hatten zuletzt auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft und Träger von Altenpflegeeinrichtungen gefordert.
Diese Nachricht wurde am 16.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.