Archiv

Thüringen
Bundesregierung äußert sich nicht zu AfD-Sieg bei Landratswahl in Sonneberg

Die Bundesregierung will den Sieg eines AfD-Landratskandidaten im thüringischen Sonneberg nicht bewerten.

    Der Wahlsieger des Thüringer Kreis Sonneberg, Robert Sesselmann (AfD), in einem Interview.
    Der AfD-Politiker Robert Sesselmann gewann im Kreis Sonneberg in Thüringen die Landratswahl. (picture alliance / dpa / Martin Schutt)
    Es wäre ungewöhnlich, wenn die Regierung eine Landratswahl kommentieren würde, sagte ihr Sprecher Hebestreit in Berlin. Er wies allerdings Äußerungen zurück, wonach das Erscheinungsbild des Bundeskabinetts eine der Hauptursachen für die derzeitigen Erfolge der AfD sei. Eine solche Erklärung wäre zu einfach, so Hebestreit.
    Unter anderen CDU-Generalsekretär Czaja hatte die Politik der Ampel-Koalition für den Wahlerfolg der AfD verantwortlich gemacht. Ähnlich äußerte sich im ZDF der Linken-Vorsitzende Schirdewan. Er warf aber auch den Unionsparteien und der FDP vor, sich rechtspopulistische Narrative angeeignet zu haben. Die Grünen-Bundesvorsitzende Lang rief dazu auf, die Demokratie zu verteidigen. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Schuster, nannte den Wahlausgang einen Dammbruch. In Sonneberg hatte gestern der AfD-Kandidat Sesselmann in einer Stichwahl gegen den bislang amtierenden Landrat Köpper von der CDU gewonnen.
    Diese Nachricht wurde am 26.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.