
Es sei eine große Herausforderung, die Hilfe vieler verschiedener Organisationen zu bewältigen, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts. Politische Gründe für die Entscheidung könne man ausschließen. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem nordafrikanischen Land seien gut. Ein Sprecher des Innenministeriums sagte, dass das Technische Hilfswerk auf Abruf bereitstehe. In den vergangenen Jahren hatte es unter anderem wegen unterschiedlicher Haltungen zum Westsahara-Konflikt Spannungen zwischen Deutschland und Marokko gegeben.
Nach jüngsten Angaben kamen durch das Erdbeben am Freitag fast 2.500 Menschen ums Leben; ebenso viele erlitten Verletzungen.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.