Berlin
Bundesregierung einigt sich auf Änderungen am Tierschutzgesetz

Die Bundesregierung hat einen Entwurf für eine Reform des Tierschutzgesetzes verabschiedet.

24.05.2024
    Porträt von Cem Özdemir, Bündnis 90/Die Grünen, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
    Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (picture alliance / Panama Pictures / Dwi Anoraganingrum)
    Landwirtschaftsminister Özdemir sagte, es handle sich um die umfangreichste Überarbeitung des Gesetzes seit vielen Jahren. Verschärfte Regeln sollen etwa für die Haltung von Heim- und Nutztieren, die Zucht von Hunden oder den Onlinehandel mit Haustieren gelten. Wildtiere in Zirkussen dürfen nach der Reform weiterhin gehalten, aber nicht neu angeschafft werden. Außerdem drohen bei schweren Verstößen gegen das Tierschutzrecht härtere Strafen. Bei einem zentralen Thema, dem ursprünglich geplanten Verbot der Anbindehaltung von Rindern, sollen künftig allerdings weitreichende Ausnahmen gelten.
    Diese Nachricht wurde am 24.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.