
Demnach waren zudem etwa 400 sogenannte Reichsbürger mit solchen Genehmigungen erfasst. Eine waffenrechtliche Erlaubnis berechtigt zum Erwerb und Besitz einer Waffe. 181 mutmaßliche Rechtsextremisten bekamen in dem Jahr ihre Erlaubnisse entzogen oder gaben sie nach Druck der Behörden freiwillig zurück.
Renner (Linke) fordert mehr Tempo bei Entwaffnung
Die Linken-Abgeordnete Renner sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es sei gefährlich, dass die Bundesregierung die notwendigen Maßnahmen im Waffenrecht nicht voranbringe. Zitat: "Es braucht keine Ankündigungen, sondern konkretes Handeln der Behörden gegen bewaffnete Nazis und Reichsbürger."
Bundesinnenministerin Faeser von der SPD hatte im vergangenen Jahr nach der Aufdeckung einer Reichsbürger-Gruppe mit Umsturzplänen den Entwurf für eine Verschärfung des Waffenrechts vorgelegt. Die FDP lehnt dies bislang allerdings ab.
Diese Nachricht wurde am 05.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.