
Das erklärte Regierungssprecher Kornelius in Berlin. Die Vorbereitungen sollten morgen beginnen, falls Moskau nicht bis Mitternacht die verlangte Feuerpause einhalte. Ähnlich äußerte sich auch die Außenbeauftragte der Europäischen Union, Kallas, in London anlässlich einer Tagung der EU-Außenminister.
Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und die Ukraine hatten die Forderung am Samstag bei einem Treffen in Kiew aufgestellt.
Diese Nachricht wurde am 12.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.