Archiv

Covid-19
Bundesregierung sieht trotz gestiegener Inzidenz-Zahlen derzeit kein erhöhtes Corona-Risiko

Die Bundesregierung hat sich gelassen zu steigenden Corona-Infektionszahlen in Deutschland und anderen Staaten geäußert.

    Ein Mitarbeiter hält in einem Coronatest-Labor der Limbach Gruppe PCR-Teströhrchen in den Händen (Archivbild).
    Die Corona-Fallzahlen steigen deutschlandweit gerade wieder an. (Uwe Anspach / dpa / Uwe Anspach)
    Sie lägen auf einem niedrigen Sommerniveau, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Man teile die Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation und des Robert-Koch-Instituts, dass es kein erhöhtes Risiko für die Bevölkerung gebe. Das Schutzniveau sei noch hoch wegen der vielen Impfungen und bereits durchgestandenen Corona-Infektionen.
    Das RKI hatte gemeldet, dass die Sieben-Tage-Inzidenz um 56 Prozent höher sei als in der Vorwoche. Der Inzidenzwert liege aber lediglich bei vier. Zum Vergleich: Im März vergangenen Jahres hatte er 1.961 betragen. Damals wurde allerdings noch mehr auf das Coronavirus getestet.
    Diese Nachricht wurde am 22.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.