
Wie mehrere Medien berichteten, ist ein staatlicher Einstieg beschlossene Sache. Demnach wollen die Bundesregierung und das Land Niedersachsen das Eigenkapital der Werft um 400 Millionen Euro aufstocken und für weitere Kredite bürgen. Ein Sprecher der Meyer-Geschäftsführung erklärte, im Grundsatz hätten sich alle Beteiligten auf eine Problemlösung verständigt. Bundeskanzler Scholz und Niedersachsens Ministerpräsident Weil würden morgen an einer Betriebsversammlung teilnehmen.
Die Werft beschäftigt rund 3.300 Menschen. Sie steckt aktuell in einer schweren Krise. Hinter den Kulissen wurde deshalb bereits seit Wochen über einen staatlichen Einstieg verhandelt.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.