
Wie das Wirtschaftsministerium mitteilt, werden dafür insgesamt 110 Millionen Euro bereitgestellt. Sozial engagierte Unternehmen können das Fördergeld unter anderem für Beratungs- und Qualifizierungsangebote an Hochschulen und in Gründerzentren nutzen sowie für die Anmietung von gemeinsam genutzten Büroflächen - sogenannten Co-Working-Spaces - verwenden.
Nach Ministeriumsangaben gibt es in Deutschland derzeit rund 80.000 gemeinwohlorientierte Unternehmen.
Diese Nachricht wurde am 06.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.