Nach Solingen
Bundestag berät über Maßnahmen zur inneren Sicherheit

Der Bundestag berät heute über eine Reihe von Maßnahmen nach dem mutmaßlich islamistischen Terroranschlag mit drei Toten auf einem Stadtfest in Solingen.

    Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Berlin mit Politikerinnen und Politikern, die dort sitzen.
    Der Bundestag berät über Maßnahmen nach dem Terroranschlag in Solingen. (IMAGO / Metodi Popow / IMAGO / M. Popow)
    Die Ampelkoalition schlägt dabei eine Verschärfung des Waffenrechts in Bezug auf Messer sowie erweiterte Befugnisse für die Extremismus- und Terrorismusbekämpfung vor. Flüchtlinge sollen zudem ihren Schutzstatus verlieren, wenn sie ohne einen triftigen Grund zwischendurch in ihr Heimatland zurückkehren, etwa für einen Urlaub.
    Der Bundestag setzt zudem seine Debatte über den Haushalt 2025 fort, dabei geht es auch um den Etat des Innenministeriums für das kommende Jahr. Bundesinnenministerin Faeser betonte, es gebe keine Abstriche bei der inneren Sicherheit.
    Diese Nachricht wurde am 12.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.