
Künftig soll der Eigenkapitalzins einer für die Infrastruktur zuständigen Bahn-Tochtergesellschaft deutlich gesenkt werden. Dadurch sollen die Trassenpreise weniger stark steigen. Dabei handelt es sich um eine Art Nutzungsgebühr für die Bahnstrecken. Diese Gebühr muss auch die bundeseigene Deutsche Bahn zahlen. Mit der Senkung der Trassenpreise soll auch ein weiterer Anstieg der Ticketpreise verhindert werden. Der Bundesrat muss der Gesetzesänderung noch zustimmen.
Der Bundestag beschloss zudem, zwei internationale Einsätze der Bundeswehr im Mittelmeer zu verlängern. Außerdem wurde ein Gesetzesentwurf von Finanzminister Klingbeil zur besseren Bekämpfung von Schwarzarbeit verabschiedet.
Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
