Die Union schlägt den Juristen Spinner vor, der als Richter am Bundesarbeitsgericht tätig ist. Über ihn soll am Vormittag abgestimmt werden. Die Kandidatinnen der SPD sind die Jura-Professorinnen Kaufhold und Brosius-Gersdorf. Hier wird das Ergebnis für den frühen Nachmittag erwartet. - Für die Wahl ist jeweils eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich. Das bedeutet, dass Stimmen von AfD und Linkspartei benötigt werden könnten.
Die AfD empfiehlt die Zustimmung zum Kandidaten der Union. Sollte die Linke diesen ablehnen, könnten daher erstmals Stimmen der AfD den Ausschlag für die Wahl eines Verfassungsrichters geben. Bei den Kandidatinnen der SPD ist unklar, ob die Union die Juristin Brosius-Kaufhold mitträgt. Hier gibt es Bedenken wegen ihrer Haltung zu Abtreibungen, die in Teilen der Union als zu liberal bewertet wird.
Grundsätzlich lehnt die Union eine Zusammenarbeit mit der AfD ebenso wie mit der Linken ab. Das ist insofern von Bedeutung, als die Linke vor der heutigen Abstimmung Gespräche mit der Union gefordert hatte - was diese zurückwies.
Diese Nachricht wurde am 11.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.