Deutsche Einheit
Bundestag erinnert an Mauerfall vor 35 Jahren und debattiert über Erinnerungskultur

Der Deutsche Bundestag hat an den Mauerfall vor 35 Jahren erinnert.

    Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD, M) spricht im Plenum des Deutschen Bundestages einleitende Wort zum Mauerfall-Jubiläum.
    Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD, M) spricht im Plenum des Deutschen Bundestages einleitende Wort zum Mauerfall-Jubiläum. (Christoph Soeder / dpa / Christoph Soeder)
    Zu Beginn würdigte Parlamentspräsidentin Bas die Leistung der Menschen in der DDR, die Deutschland durch den Fall der Mauer am 9. November 1989 einen großen Dienst geleistet hätten.
    Auf der Tagesordnung stehen mehrere Anträge dazu, wie an das Ereignis erinnert werden soll. Nach der Aussprache über den Mauerfall steht nur noch das weitere Vorgehen nach dem Zerbrechen des Regierungsbündnisses auf der Tagesordnung. Alle anderen Themen der aktuellen Sitzungswoche des Bundestages wurden abgesagt.
    Diese Nachricht wurde am 08.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.