
In der namentlichen Abstimmung votierten 338 Abgeorndete dafür und 349 dagegen. Zustimmung kam von der Unionsfraktion, von FDP, AfD und BSW. SPD, Grüne und Linke lehnten den Entwurf ab. 12 Unionsabgeordnete sowie mehrere Abgeordnete der FDP nahmen nicht an der Abtimmung teil. Unionskanzlerkandidat Merz erklärte, er respektiere die Entscheidung. Die Abstimmung habe Klarheit geschaffen, wo die Union in der Asylpolitik stehe und wo SPD und Grüne.
AfD Chefin Weidel sprach von einer Demontage Merz' als Kanzlerkandidat. Seine eigene Fraktion habe ihn so wörtlich "abgesägt". SPD-Fraktionschef Mützenich wertete die Ablehung des Gesetzentwurfes als eine "historische Entscheidung". Grüne und Linke zeigten sich ebenfalls erleichtert.
Die Sitzung des Bundestages war zuvor für mehrere Stunden unterbrochen worden, um Beratungen darüber zu ermöglichen, wie es eine Mehrheit für das Gesetz ohne die AfD geben könnte.
Diese Nachricht wurde am 31.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.