Sondervermögen
Bundestag verabschiedet Gesetz zur Freigabe der Moderisierungsmittel an die Länder - 100 Milliarden

Der Bundestag hat ein Gesetz gebilligt, das den Ländern Mittel aus dem Sondertopf zur Modernisierung der Infrastruktur sichert.

    Vogelperspektive auf ein leeres Freibad mit abgelassenen Schwimmbecken.
    Dringen benötigtes Geld: Viele Schwimmbäder in den Kommunen müssten renoviert werden. (IMAGO / Funke Foto Services / Ralf Rottmann )
    Diese erhalten damit 100 Milliarden der insgesamt 500 Milliarden Euro aus dem neuen Sondervermögen, das der Bund über Schulden finanziert. Die Gelder sind für die klassische Infrastruktur, aber auch für Kultureinrichtungen, Sportstätten und Schwimmbäder vorgesehen.
    Aufgeteilt wird das Geld nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel, der anhand des Steueraufkommens und der Bevölkerungsgröße der Länder errechnet wird. Den größten Anteil erhält mit rund 21 Prozent der Mittel Nordrhein-Westfalen.
    Diese Nachricht wurde am 09.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.