Bundestag und Sicherheit Wie Bürgernähe trotz Schutzmaßnahmen gelingen soll
Die Sicherheitsmaßnahmen für den Bundestag werden verstärkt. Das hat der Ältestenrat beschlossen. Anlass dafür ist unter anderem die Razzia gegen sogenannte Reichsbürger im Dezember 2022. Die Bürgernähe des Parlaments soll aber nicht verloren gehen.
Der etwas andere Blick auf das politische Deutschland in Bund und Ländern. Der politische Alltag in Parlamenten und Rathäusern, Ausschüssen und Hinterzimmern – mit einem Augenzwinkern erzählt und mit dem Mut zur Zuspitzung präsentiert: Politik pointiert.
Absperrgitter vor dem Reichstagsgebäude in Berlin: Die Sicherheitsvorkehrungen und Zugangsbeschränkungen für den Bundestag werden verschärft. (picture alliance / Geisler-Fotopress / Christoph Hardt)