Vor dem Abschied
Bundestags-Vizepräsidentin Pau fordert anderen Ton von Abgeordneten

Die scheidende Vizepräsidentin des Bundestags, Pau, hat die Parlamentarier zu mehr Selbstbewusstsein und Disziplin aufgerufen.

    Petra Pau (Die Linke), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages spricht zum Parteitag ihrer Partei in Berlin Friedrichshain.
    Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Petra Pau (Linke) (Annette Riedl/dpa)
    Die Linken-Politikerin sagte im Deutschlandfunk, es mache ihr Sorge, dass Gewalt zur Lösung von Problemen wieder gesellschaftlich akzeptabel geworden sei. Diesbezüglich hoffe sie, dass der nächste Bundestag seinen Ton verändere. Die 61-jährige ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2006 dessen Vizepräsidentin. Sie tritt bei der Wahl in knapp zwei Wochen nicht wieder an.
    Das Parlament kommt zur Stunde zur vermutlich letzten Sitzung der laufenden Legislaturperiode zusammen. An der dreistündigen Debatte zur Lage der Nation nehmen auch Bundeskanzler Scholz und Unionskanzlerkandidat Merz teil.
    Diese Nachricht wurde am 11.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.