Berlin
Bundestagsabgeordnete haben neue deutsch-internationale Parlamentariergruppen gebildet

Die Fraktionen des Deutschen Bundestags haben sich auf die neuen deutsch-internationalen Parlamentariergruppen und ihre Vorsitzenden geeinigt.

    Das Reichstagsgebäude mit der Glaskuppel von der Seite. Davor ist die Spree zu sehen.
    Der Bundestag in Berlin (picture alliance | NurPhoto | Michael Nguyen)
    Dem Deutschlandfunk liegt die entsprechende Liste vor. Demnach sind CDU und CSU künftig unter anderem für die deutsch-französische, die deutsch-polnische und die deutsch-amerikanische Gruppe zuständig. Dem deutsch-israelischen und dem deutsch-britischen Gremium sitzen Abgeordnete der SPD vor. Politiker der AfD bekommen unter anderem den Vorsitz der deutsch-chinesischen, der deutsch-indischen und der deutsch-österreichischen Parlamentariergruppe.
    In den Gruppen des Bundestags schließen sich Abgeordnete fraktionsübergreifend zusammen, um den Austausch mit bestimmten Ländern und Weltregionen zu pflegen.
    Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.