Der Gesetzentwurf wird fraktionsübergreifend von mehr als 200 Parlamentariern unterstützt. Sie wollen durchsetzen, dass jeder Mensch als Spender gilt, solange er dem nicht aktiv widerspricht. Mit dieser Lösung würde die derzeitige Rechtslage ins Gegenteil verkehrt, denn bislang wird man nur mit einer ausdrücklichen Zustimmung nach seinem Tod zum Spender. Es handelt sich um die erste Lesung, eine Abstimmung ist nicht geplant.
Ebenfalls in erster Lesung berät der Bundestag über eine Reform des Paragrafen 218 - mit dem Ziel, dass Schwangerschaftsabbrüche in den ersten zwölf Wochen nicht mehr strafbar sein sollen.
Diese Nachricht wurde am 05.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.