Bundestag
Bundesumweltminister Schneider: "Klimaschutz sozialverträglich gestalten"

Bundesumweltminister Schneider will Umwelt- und Klimaschutz sozialverträglich gestalten.

    Schneider spricht am Rednerpult zu den Abgeordneten. Er gestikuliert mit der linken Hand.
    Carsten Schneider (SPD) bei der Vorstellung seiner Vorhaben im Bundestag. (Katharina Kausche / dpa / Katharina Kausche)
    Bei der Vorstellung seines Regierungsprogramms im Bundestag kündigte der SPD-Politiker an, Sprünge beim geplanten Anstieg des CO2-Preises vermeiden zu wollen. Diese Abgabe macht klimaschädliche Brennstoffe und Kraftstoffe teurer. Sie soll in den kommenden Jahren schrittweise steigen. Dadurch werden unter anderem Heizen und Tanken teurer. Schneider sagte, die Einnahmen aus dem CO2-Preis sollten zurückgegeben werden, um Menschen mit kleinen oder mittleren Einkommen zu unterstützen.
    Abgeordnete von Grünen und Linken warfen der schwarz-roten Regierung mangelnden Ehrgeiz beim Klimaschutz vor.
    Diese Nachricht wurde am 15.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.