Archiv


Bundesverdienstkreuz für zwölf Kunstschaffende

Zwölf weitere Kunstschaffende in Deutschland tragen seit heute das Bundesverdienstkreuz. Dazu gehören etwa die Schauspielerin Maren Kroymann, der Musiker und Moderator Götz Alsmann und die Verlegerin Felicitas von Lovenberg.

    Das Bundesverdienstkreuz in einem Ordenskästchen.
    Das Bundesverdienstkreuz wird immer wieder auch an Menschen aus der Kulturbranche vergeben. (imago stock&people)
    Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht in allen Ausgezeichneten - Zitat - "wichtige Vorbilder für die Menschen in unserem Land". Sie alle verfolgten die Vision, Politik und Zivilgesellschaft mit Kunst und Kultur zusammenzubringen. Dadurch helfen sie nach Ansicht der Grünen-Politikerin, die Gesellschaft gerechter, offener und zukunftsfähiger zu machen.
    Der Fotograf Stephan Erfurt wurde bei der Verleihung mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse geehrt. Ausgezeichnet wurden zudem der Opernprogrammleiter Mustafa Akca, der Literaturvermittler Hauke Hückstädt, der Opern- und Theaterregisseur Barrie Kosky, der Verleger Wulf von Lucius, die Filmmanagerin Beki Probst, die Musikwissenschaftlerin Eva Rieger, die Chorleiterin Sabine Wüsthoff und die Literaturvermittlerin Maike Zeidler. Der Orden wird für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen vom amtierenden Bundespräsidenten verliehen.
    Diese Nachricht wurde am 09.04.2024 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.