Elektromobilität
Bundesverkehrsminister Schnieder (CDU) wirbt für "Social Leasing" bei E-Autos

Bundesverkehrsminister Schnieder hat für eine einkommensabhängige staatliche Förderung für das Leasen von E-Autos geworben.

    Patrick Schnieder (CDU) gestikuliert in einem Interview mit Journalisten der Deutschen Presseagentur.
    Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU). (Archivbild) (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Wenn man Social-Leasing zielgerichtet für E-Autos einsetze, könne dies eine zusätzliche Option sein, sagte der CDU-Politiker der Neuen Osnabrücker Zeitung. In der Bundesregierung werde intensiv darüber nachgedacht und sich die Optionen angeschaut. Man habe schon eine ganze Reihe von Möglichkeiten zur Förderung der E-Mobilität geschaffen, wie die Verlängerung der Kfz-Steuer-Befreiung bis 2035. Auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur werde vorangetrieben. Dass überdies auch Kaufanreize in Planung seien, begrüße er. Schnieder sieht nach eigenen Worten Frankreich als mögliches Vorbild.
    Der französische Staat fördert berechtigte Personen im Grundsatz mit 27 Prozent des Fahrzeugpreises, wobei die monatlichen Leasingraten für E Autos höchstens 200 Euro betragen.
    Diese Nachricht wurde am 23.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.