Archiv

CO2-Emissionen
Bundesverkehrsminister Wissing weiter gegen Tempolimit auf Autobahnen

Bundesverkehrsminister Wissing lehnt Tempolimits mit dem Ziel niedrigerer CO2-Emissionen weiterhin ab.

    Symbolbild "Tempolimit 120". Fahrende Autos auf der Autobahn 5 in der Nähe des Frankfurter Flughafens.
    Bundesverkehrsminister Wissing ist gegen ein Tempolimit auf Autobahnen. (picture alliance/Daniel Kubirski)
    Der FDP-Politiker sagte der Funke-Mediengruppe, dies sei ein Dauerthema, aber keine Lösung. Klimaschutzmaßnahmen könnten nur Erfolg haben, wenn sie akzeptiert würden. Wenn aber flächendeckend auf Autobahnen ein Tempolimit 120, auf Landstraßen von 80 und innerorts von 30 Kilometern pro Stunde gelte, habe dies in Deutschland keine Akzeptanz. Das wollten die Leute nicht.
    Das Umweltbundesamt hatte Mitte März erklärt, der Verkehrsbereich bleibe das Sorgenkind des Klimaschutzes in Deutschland. Unter anderem Umweltverbände fordern immer wieder die Einführung von Geschwindigkeitsbeschränkungen. In Umfragen sprach sich wiederholt eine Mehrheit der Befragten für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen aus.
    Diese Nachricht wurde am 02.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.