
Vor mehr als zwei Jahren hatte der damalige Innenminister Seehofer ihn und acht Teilorganisationen verboten. Zur Begründung führte der CSU-Politiker an, das Netzwerk finanziere unter dem Deckmantel der humanitären Hilfe islamistischen Terrorismus und richte sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung Deutschlands. Der Verein klagte dagegen.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.