Bundestagswahl
Bundeswahlausschuss veröffentlicht Endergebnis - BSW bleibt unter Fünf-Prozent-Hürde

Der Bundeswahlausschuss hat das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl veröffentlicht.

    Auf einem Hinweisschild steht oben links "DIe Bundeswahlleiterin", darunter steht in Großbuchstaben "Bundeswahlausschuss".
    Der Bundeswahlausschuss veröffentlicht das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl. (picture alliance / dpa / Fabian Sommer)
    Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis ergeben sich laut Bundeswahlleiterin Brand keine Änderungen in der Sitzverteilung. Brand berichtete zwar von einzelnen Vorfällen. Es habe aber keine substantiellen Wahlfehler gegeben, die eine Neuauszählung erforderlich machten. Die Parteien und alle Wahlberechtigten können noch bis zum 23. April Einspruch einlegen.
    Davon könnte möglicherweise das Bündnis Sahra Wagenknecht Gebrauch machen. Die Partei hat zwar etwa 4.000 Stimmen mehr bekommen als beim vorläufigen Ergebnis in der Wahlnacht vermeldet, schafft es aber auch damit nicht in den Bundestag. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte gestern Klagen auf eine sofortige Neuauszählung abgewiesen.
    Diese Nachricht wurde am 14.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.