Archiv

Mali
Bundeswehr beendet Einsatz von Aufklärungsdrohne

Die Bundeswehr hat den Einsatz der Aufklärungsdrohne Heron 1 im westafrikanischen Mali offiziell eingestellt.

    Eine Drohne vom Typ Heron 1 steht am in Gao, im Norden von Mali, auf dem Rollfeld vom Camp Castor.
    Eine Drohne vom Typ Heron 1 (picture alliance / Kay Nietfeld / dpa / Kay Nietfeld)
    Mit der Rückverlegung aller dafür stationierten Soldatinnen und Soldaten sei die Mission dieses Systems beendet, schrieb der Inspekteur der Luftwaffe, Gerhartz, in einem Tagesbefehl, der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorlag.
    Der Einsatz der Aufklärungsdrohne war zuletzt kaum noch möglich. Die mit einem Militärputsch in Mali an die Macht gekommene Regierung erteilte praktisch keine Genehmigungen mehr dafür.
    Der UNO-Sicherheitsrat hat vor einigen Wochen das Aus der Minusma-Mission bis Ende des Jahres beschlossen. An dem Einsatz ist die Bundeswehr mit 1.100 Einsatzkräften beteiligt. Die deutschen Soldatinnen und Soldaten sollen das Land bis Ende des Jahres verlassen.
    Diese Nachricht wurde am 26.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.