
Damit sollten vor allem die Lagerbestände der Truppe sowie der ukrainischen Armee aufgefüllt werden, hieß es. Erste Lieferungen soll es demnach Anfang des kommenden Jahres geben. An der Bestellung sind auch die Partnerländer Niederlande, Estland und Dänemark beteiligt.
Rheinmetall-Chef Papperger sprach vom größten Auftrag der jüngeren Firmengeschichte. Die Bundesregierung halte damit Wort und sichere die Auslastung des künftigen Rheinmetall-Werks in Unterlüß in Niedersachsen.
Wie "Der Spiegel" unter Berufung auf eine vertrauliche Vorlage für den Bundestags-Haushaltsausschuss berichtet, plant Verteidigungsminister Pistorius zudem den Kauf von mehr als 100 modernen Kampfpanzern vom Typ Leopard für insgesamt 2,93 Milliarden Euro.
Diese Nachricht wurde am 20.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.