Untersuchungen des Trinkwassers ergaben keine Auffälligkeiten, wie das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr in Berlin mitteilte. Das Wasser könne wieder genutzt werden. Auch bei einem ähnlichen Verdacht im nordrhein-westfälischen Mechernich gibt es weitgehend Entwarnung. Untersuchungen ergaben nach Angaben der Stadt, dass das Wasser nicht biologisch oder chemisch belastet ist. Die Bürger dürften es wieder zum Duschen und Waschen nutzen. Eine Untersuchung auf bakterielle Verunreinigungen steht noch aus. Des halb soll das Wasser vor dem Trinken noch abgekocht werden.
Sowohl in Köln-Wahn als auch in Mechernich waren Löcher in Zäunen entdeckt worden, die zur jeweiligen Wasserversorgungsanlage führten.
Diese Nachricht wurde am 16.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.