Archiv

Kabinett
Bundeswehr soll für Frauen als Arbeitgeber attraktiver werden

Die Bundeswehr soll als Arbeitgeber für Frauen attraktiver werden.

    Berlin: Eine Vorgesetzte kommandiert Soldaten des Wachbataillons der Bundeswehr vor dem Schloss Bellevue.
    Der Anteil der Frauen in der Bundeswehr soll erhöht werden. (Bernd von Jutrczenka / dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Das Bundeskabinett beschloss dazu einen überarbeiteten Gesetzentwurf zur Gleichstellung in den Streitkräften. So soll der Anteil von Soldatinnen in Führungspositionen erhöht werden. Zudem ist eine bessere finanzielle Unterstützung bei der Betreuung von Kindern, aber auch von Familienangehörigen geplant. Der Anteil von Frauen in der Bundeswehr lag im vergangenen Jahr bei 13,2 Prozent. Die meisten waren im Sanitätsdienst.
    Darüber hinaus beschloss die Ministerrunde eine neue Strategie zum Ausbau des Wasserstoffnetzes und legte den deutschen Termin für die Europawahl im kommenden Jahr auf den 9. Juni fest.
    Diese Nachricht wurde am 26.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.