Baden-Württemberg
Bundesweit größte schwimmende Photovoltaik-Anlage eingeweiht

Im baden-württembergischen Bad Schönborn ist die bundesweit größte schwimmende Photovoltaikanlage eingeweiht worden.

    Baden-Württemberg, Bad Schönborn: Die derzeit größte PV-Anlage auf einem See, aufgenommen mit einer Drohne.
    Einweihung Deutschlands derzeit größter schwimmende PV-Anlage (Bernd Weißbrod/dpa)
    Ihre mehr als 27.000 Solarmodule bedecken auf einem Baggersee gut acht Hektar Fläche. Nach Angaben des Betreibers "Nexentury" ist die Anlage mit einer installierten Leistung von 15 Megawatt auch die leistungsstärkste schwimmende in Deutschland. Der Strom fließt in ein örtliches Kieswerk; nicht benötigte Energie wird in das öffentliche Netz eingespeist. Jährlich sollen rund 16 Millionen Kilowattstunden Strom produziert werden.
    Ministerpräsident Kretschmann sagte, damit die Energiewende gelinge, müssten alle verfügbaren Potenziale ausgeschöpft werden. Dazu gehörten auch schwimmende Photovoltaikanlagen, so der Grünen-Politiker.
    Diese Nachricht wurde am 21.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.