
Der Probealarm wird um 11.00 Uhr über verschiedene Warnsysteme ausgelöst, unter anderem über die Warnapps Nina und Katwarn sowie das Cell-Broadcast-System für Mobiltelefone. Örtlich werden zudem Sirenen getestet. Medien und Anzeigetafeln verbreiten Warnhinweise. Die Entwarnung soll dann um 11.45 Uhr folgen.
Der erste Warntag 2020 war noch von technischen Pannen überschattet, seit 2022 laufen die Tests erfolgreicher. In den Kommunen wurden in den vergangenen Jahren vielerorts Sirenen aufgebaut oder modernisiert.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.