Protest
Bundesweite Aktion der Taxi-Fahrer

Taxi-Fahrer in ganz Deutschland haben auf die ihrer Ansicht nach schwierige wirtschaftliche Situation der Branche aufmerksam gemacht. In mehreren großen Städten wie Berlin, Dortmund und Düsseldorf gab es Fahrzeugkolonnen.

    Taxis stehen auf einem Messe-Parkplatz in Düsseldorf, um sich zu einem Autokorso zu sammeln.
    Bundesweiter Protesttag der Taxifahrer (Federico Gambarini/dpa)
    Die Taxi-Branche steckt seit Jahren in der Krise, weil die Nachfrage immer weiter zurückgeht. Mitverantwortlich dafür machen die Taxi-Verbände Mietwagenplattformen wie Uber oder Bolt. Diese können Fahrten zu günstigeren Preisen anbieten, weil es für sie keine Preisregulierung gibt. Die Verbände fordern deshalb die Einführung von Mindestentgelten für Mietwagen, die über Uber oder Bolt gebucht werden. Die beiden Plattformen lehnen dies ab.

    Mehr zum Thema:

    Proteste der Taxi-Branche – berechtigt? Interview mit dem Verkehrsforscher Andreas Knie (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 02.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.